• Anmeldung
Verband Sonderpädagogik e.V.
Regionalverband Dortmund
  • Home
  • Fortbildungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Impressum
  1. Startseite
  • Willkommen

    auf der Seite des Verbandes Sonderpädagogik RV Dortmund

Das sind wir

Der Regionalverband Dortmund ist einer von elf Regionalverbänden des Verbandes Sonderpädagogik NRW. e.V. (vds).

Wir sind für die Städte Bochum, Herne, Dortmund und Hamm und für die Kreise Soest und Unna Ansprechpartner für Kolleginnen und Kollegen und alle weiteren Interessierte im Handlungsfeld sonderpädagogische Förderung. Wir bieten vor Ort Fortbildungen, Vorträge und Austauschforen an, möchten mit Kolleginnen und Kollegen aller Schulformen im Gespräch sein und bleiben.

Wir sind ein offener Regionalverband und laden herzlich zur Mitarbeit ein. Neben den sechs Menschen im Vorstand gibt es zahlreiche Kolleginnen und Kollegen, die im erweiterten Vorstand mitdiskutieren und z. B. eigene Projekte gestalten oder die Fortbildungen vorbereiten. Hier ist jede und jeder herzlich eingeladen mitzuwirken!

Natürlich sind wir auch in die Strukturen des Landesverbandes eingebunden und beteiligen uns dort vielfältig. Wir stellen zahlreiche Delegierte für die Hauptversammlungen und arbeiten in den Referaten auf Landes- und Bundesebene mit.


Satzung des Regionalverbands Dortmund


Der Vorstand

Vorsitzender – Sebastian Alber
Stellvertretende Vorsitzende - Yvonne Hilgering & Martin Kesten
Geschäftsführer - Peter Rieger
Kassenführung - Cornelia König
Fortbildungsbeauftragte - Leonie Sauerwald


Aufgabenverteilung im Vorstand


Rückschau Fortbildung "Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule"

"Was erwartest du von einer Schule, damit du gut lernen kannst?" Mit dieser Frage begann am Donnerstag, den 09.05.2019 Referentin Merle Fricke ihre Fortbildung zum Thema "Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen im Kontext Schule". 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Schulformen konnten den Antworten der befragten Kindern und Jugendlichen zuhören; eine Sensibilisierung für das Thema war dadurch direkt zu Beginn geschaffen. Detailliert und anhand vieler Bespiele konnte die Referentin Einblicke und Wissen an die Gruppe vermitteln. Nach der Definition und Erklärungsansätzen für das Entstehen von Traumata wurde Möglichkeiten und Wege des Umgangs aufgezeigt. Mit Hilfe von kleinen Filmen konnte auch die Not der Betroffenen noch einmal eindrucksvoll vermittelt werden. Im Anschluss wurden die Fragen der Teilnehmenden beantwortet und verschiedene Fälle besprochen. Ein umfangreicher Büchertisch rundete die Fortbildung ab. Es zeigte sich deutlich, dass diese Thematik an nahezu allen Schulen von großer Bedeutung ist. Die Fortbildung wird aufgrund der hohen Nachfrage noch einmal wiederholt werden; nähere Informationen werden auf dieser Homepage veröffentlicht.


Datenschutz

Hier können Sie unsere aktuelle Datenschutzrichtlinie einsehen.

Verband Sonderpädagogik - Regionalverband Dortmund e.V. Impressum​​​​​​​